Burgwiesenstr. 125, 51067 Köln | Tel.: 0221-969 53 0 | Fax: 0221-969 53 200 | E-Mail: 183726@schule.nrw.de
„Juniorwahl“ an der Gesamtschule Holweide
Wählen gehen will gelernt sein
Zum vierten Mal in Folge hat die Gesamtschule Holweide in diesem Jahr an der Juniorwahl teilgenommen. Anlass war dieses Mal die Bundestagswahl.
In der Woche vom 10.-14.02. waren aus diesem Grund die Schüler*innen der 7.-13. Klasse zur Stimmabgabe aufgefordert, nachdem sie sich in den vorherigen Wochen intensiv mit dem Wahlsystem und den Parteien im Unterricht vertraut gemacht hatten. Rund 850 Schüler*innen nutzten die Möglichkeit und setzten im Wahllokal in der Spielausleihe ihre beiden Kreuze.
Die „Juniorwahl“ ist ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung, das von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgerichtet und parallel zu den „echten“ Wahlen durchgeführt wird. Sie bietet somit eine großartige Möglichkeit, bereits in jungen Jahren Demokratie zu erlernen. Zugleich ermöglicht die Juniorwahl, dass Heranwachsende hautnah miterleben, dass ihre Stimme einen Unterschied macht und es deshalb umso wichtiger ist, sich zu informieren und sich darauf basierend eine Meinung zu bilden. In einer Zeit wachsender Komplexität, in der zugleich Parteien mit vermeintlich einfachen Antworten großen Zuspruch erfahren, erscheint es umso wichtiger, frühzeitig politisches Interesse zu wecken und zu fördern. Dies untermauert auch das Ergebnis der Juniorwahl an unserer Schule
Die Juniorwahl wird an der Gesamtschule Holweide von den Fachschaften Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften ausgerichtet. Bei der Durchführung unterstützen zudem die SV sowie weitere Schüler*innen.
Demokratie lebt von Menschen, die sich für sie einsetzen und ihre Zeit für sie hergeben. Ein besonderer Dank gilt deshalb dem großartigen Team der Wahlhelfer*innen.
MENSCHEN
ÜBER UNS
Inklusion
Kooperatives Lernen
Ganztag
Gesunde Schule
BüZ
Bildungsregion Köln-Mülheim
Runder Tisch Holweide
Internationale Kontakte
K.L.A.S.S.E.-Projekt
SCHULLEBEN
Internationale Kontakte